NASA-Teleskop entdeckte Planeten, die sogar bewohnbarer sind als die Erde!

51,067
0
Published 2024-05-16
Was machen wir Menschen, wenn unsere Erde in ferner Zukunft nicht mehr bewohnbar sein wird? Die NASA liefert hierauf eine spannende Antwort: Planeten, die noch besser bewohnbar sind als die Erde, könnten die Lösung für die Menschheit sein. Das Kepler-Teleskop hat über 2000 Exoplaneten entdeckt- Doch es bleibt das Problem, das diese Planeten für uns derzeit nicht erreichbar sind. Trotzdem gibt es einige so faszinierende und vielversprechende Welten im Universum, dass wir sicher alles daran setzen werden, diese perfekt für Leben geeignete Super-Erden eines Tages wirklich zu besuchen und möglicherweise auch zu besiedeln.

Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku

All Comments (21)
  • Gott sei Dank, sind diese Planeten weit weg. Es reicht das der Mensch einen Planeten verwüstet hat.
  • Sehr schön 🤠
  • @Boris-rz7du
    Leider ist das Universum so unfassbar groß, das wir unmöglich auch nur das nächste Sonnensystem erreichen können geschweige denn jemals darüber hinaus reisen ! Das ist auch der Grund warum umgekehrt noch keiner hier war und niemals kommen wird !Das ist die traurige Wahrheit !
  • Im Prinzip ist unsere Erde sehr gut zum Leben geeignet. Sogar trotz Umweltverschmutzung und Vermüllung.
  • @Kopftuner
    Ziel sollte es sein diese mal besiedeln zu können vielleicht so in 500< jahren Wenn die Menschheit im groben sich mal beruhigt hat sollte dies wohl möglich sein❤
  • @HundXanthippe
    Wenn diese Planeten so gut für Leben geeignet sind dann sind sie garantiert auch schon bewohnt. Wenn ich mir überlege , wie wir unsere eigenen Migranten begeistert begrüßen dann ist es ziemlich naiv zu denken wir werden mit offenen Armen empfangen.
  • @ralphfroh1308
    Was treiben für einen Aufwand das All zu erkunden. Es wäre sinnvoller erst mal unsere Erde besser zu pflegen. Wir brauchen wenige hundert Jahre, um eine Planeten unbewohnbar zu machen, hätten aber Mio Jahre Zeit den Weltraum zu erforschen.
  • @Jo61017
    Na also... Dann schnell dahin, is ja nur n'Katzensprung 😏😅
  • @uwefischer3023
    Wer weiß, ob da schon andere sind ? Die Menschen werden sich noch wundern!
  • @Der_V-Mann
    Angenommen wir entdecken "Erde 2.0" & können zeitlich realistisch dorthin reisen: nehmen wir unsere irdische Flora & Fauna (zumindest partiell) mit? Gibt es dazu bereits seriöse Forschungsansätze? 🤔
  • Wenn's da Wasser gibt kommen wir an und wundern uns dass Nestlé schon lange da ist.
  • @user-wt7ip8oe9u
    Na klar, mit einem Teleskop kann man den Sauerstoffgehalt auf fremden Planeten erkennen.
  • @agrundi
    Wenn diese Planeten “besser für Leben geeignet sind“ kann man davon ausgehen das dort auch Leben existiert und womöglich sogar welches das noch intelligenter als das hiesige ist, was keine Schwierigkeit darstellt
  • @heinzlorenz5761
    Da das Universum ewig alt ist, liegt es auf der Hand, dass im Universum schon etliche hochintelligente Spezies, ähnlich dem Menschen, den Bach runter gegangen sind. Es ist aber physikalisch gar nicht möglich, aufgrund der Entfernungen, etwas darüber in Erfahrung zu bringen.
  • @minaton5872
    Sehr interessant 👍 Leider wird es niemals möglich sein, andere Sonnensysteme zu erreichen 😉
  • Hat das Teleskop auch schon Bilder von Ländern eingefangen die laut Bärbock tausende Kilometer entfernt sind ? : P : O
  • @ck.wvonsint9177
    👤Diese Planeten und ihre Bewohner sind besser ohne uns Menschen dran. Besser gesagt, Ohne die welche heute unsere Welt Regieren und Zerstören.