Top 5 der englischen und britischen Königinnen

Published 2020-08-27
Was haben das Elisabethanische und das Viktorianische Zeitalter miteinander gemein? Richtig, sie sind benannt nach großen Königinnen der englischen und britischen Geschichte. Königin Elisabeth I. und Königin Victoria sind aber nicht die einzigen Frauen in der langen Geschichte, die über die britischen Inseln geherrscht haben. Wenn auch vielleicht die bekanntesten. In diesem Video stellt Mirko deswegen die Top Fünf der englischen und britischen Königinnen vor und erklärt, warum ihre Herrschaft jeweils wichtig gewesen ist!

Den erwähnten Beitrag über Königin Maria I. bei Instagram findet Ihr hier: www.instagram.com/p/B8sogcUHQSc/

Mehr zu wichtigen Herrscherinnen in der Geschichte findet Ihr auch bei den Kollegen von Terra X:
   • Von Kleopatra bis Elisabeth I.: Berüh...  

Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk

Schau da unbedingt rein:

Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei YouTube:    / @terraxhistory  

funk: www.funk.net/
funk bei Youtube: youtube.com/funkofficial
Web-App: go.funk.net/

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Andrea Lorenz
Postproduktion: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
Kamera: Markus Maiwald
Regieassistenz: Anne Westphal

Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

All Comments (21)
  • Liebe Community, hier war zweimal der royale Zahlenteufel unterwegs. Bei 04:29 wird gesagt, dass Maria am 13. Juli 1553 Königin von England wird. Richtig ist, dass sie sich im Juli 1553 gegen ihre Konkurrenz durchsetzt. Gekrönt wird sie schließlich am 1. Oktober 1553 in London. Und der Krönungszug von Elisabeth I. fand 1559 statt, nicht 1558, wie hier (06:33) irrtümlich angegeben.
  • @romantisch7067
    Wie wäre es mit einem Video über große deutsche Monarchen, auch im Ausland, wie z.B. Katharina die Große?
  • @TubetakerBHV
    Ein eigenes Video über Queen Elizabeth II wäre auf jeden Fall Klasse.
  • @Bilbo89
    Vorschlag: könntet ihr bitte mal ein Video über Marie-Antoinette machen? Wäre mega interessant, weil sie ja auch viel verklärt wird ;)
  • @Bennychemic
    Das ist ein gutes Thema, danke dir Mirko! Glückwunsch zu einer halben Millionen Abonnenten.
  • Ich finde man sollte solche Persönlichkeiten im Kontext ihrer Zeit sehen. Ich finde es extrem anmaßend wenn Leute heutzutage Menschen die früher lebten, bzw. in der damaligen Zeit und für damalige Verhältnisse großartiges geleistet haben, nach den heutigen Maßstäben zu bemessen.
  • @kolnaeh
    Wo ich hier gerade Elizabeth I. höre, ein Video zu Francis Drake wäre auch echt interessant.
  • @axhxdance7704
    Ein eigenes Video über Maria Stuart wäre echt interessant Oder ein Video über das Verhältnis von Elisabeth und Maria
  • @Lee-my3fc
    Super Video! Ich hätte einen Vorschlag : mehr über Maria Stuart und ihr Verhältnis zu Elisabeth. ☺️✨
  • @F.Sch.045
    Ein sehr spannendes Thema perfekt in ein Video verpackt und verständlich erklärt: das ist die Spitzenqualität von Mister Wissen2go!
  • @satorkwndl8625
    Die jetzige queen überlebt uns alle wartet es ab Edit: danke Mirko für den like ( das fanboy Herz geht auf)
  • Ich würde die Serie „The Crown“ dazu empfehlen. Ist über Königin Elisabeth II in jungen Jahren. Ich hab jetzt die erste Staffel durch und sie hat mir gut gefallen.
  • @janawolf2398
    Zu der ganzen Denkmal-Diskussion : Ich find es echt Mega schwer sich für eine Seite zu entscheiden. Ich finde Geschichte und die Erinnerung and das, was unsere Vorfahren etc gut und schlecht gemacht haben sehr wichtig. Wir lernen daraus und so entwickelt sich ja auch die ganze Gesellschaft weiter. Trotzdem stimmt es, dass viele Denkmäler nicht immer so positiv sind. Schauen wir uns mal zum Beispiel Napoleon an oder so. Natürlich kann man sagen ( ist auch meine eigene Meinung) dass man sich durch monomente auch an schlechte Sachen erinnern kann. Aber tut das die Menschheit? Lernen wir was daraus? Eigentlich nicht oder? Ich kann es mir nicht so vorstellen. Aber trotz allem bin ich dagegen Statuen von Luther oder Jefferson abzureisen etc. Ja, sie haben nicht alles richtig gemacht, aber wer tut das schon? Wir machen alle Fehler. Außerdem haben sie großes geleistet und ohne das wären wir nicht hier, wo wir heute sind. Man darf aber trotzdem nicht die schlechten Taten vergessen. Genau deshalb haben wir ja Geschitsuntericht. Um es aus allen Perspektiven zu sehen ( zu dem Thema empfehle ich ,,die Wahrheit" von Sam Bourne. Mega aktuell)
  • @CB-qe4uv
    Thank you for these videos! I’m English myself and my teacher makes us watch these videos for our German class.
  • @e3otronia17
    Wie immer spitzen Video, mal wieder sehr informativ! :) Bitte eines über den Austrofaschismus und Ständestaat Österreich. Ich Persönlich finde es schon wichtig diese alten Denkmäler und Statuen zu erhalten den wer die Geschichte verleugnet so heißt es, ist verdammt sie zu wiederholen.
  • Ein riesen großes Dankeschön Mirko☺️ Ich konnte dank dir und deinem Kanal gut im Abitur punkten :)
  • Glückwunsch zu den 500.000 Abonnenten! Kleine Frage: Wie heißt, denn die Musik am Anfang ?
  • @taschfa945
    Ich fände ein Video über die Queen sehr toll! Gutes Video :3
  • @mischa_hrrih
    Ich würde es cool finden, wenn ihr mal ein Video (oder eine Videoreihe) über König George I-IV machen könntet. PS: Herzlichen Glückwunsch zu den 500.000 Abonennten, es ist schön zu sehen, dass sich so viele für Geschichte interessieren!