Die Geschichte Bayerns

Published 2021-02-11
Der Freistaat #Bayern:
Wer von Euch denkt da nicht an Lederhosen, Dirndl, Bier, das Oktoberfest oder den FC Bayern München?
In diesem Video hat Mirko sechs spannende, lustige und kuriose Geschichten zur bayrischen Geschichte für Euch.
Es geht um Revolutionen, um Bier und die Lederhosen, warum #Bayern nicht gleich Bayern ist und was ausgerechnet der Preuße Otto von Bismarck mit dem Bau von König Ludwigs Märchenschloss „Neuschwanstein“ zu tun hat.

Mehr zu den einzelnen Kapiteln findest Du hier:
00:00 Bayern – ein besonderes Bundesland
00:39 Fakt 1: Bayern ist nicht gleich Bayern
02:45 Fakt 2: Die Erfindung der Lederhose
06:43 Fakt 3: Bayerns Deutschland-Brief
09:36 Fakt 4: Als die Linken Bayern regieren
11:04 Fakt 5: Nein zum Grundgesetz
12:54 Fakt 6: Revolutionen für das Bier

Schau gerne bei Instagram vorbei: www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/

Wir gehören zu #terraX​​ und zu #funk​​

Schau da unbedingt rein:

Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158

Terra X bei YouTube:    / @terraxhistory  

funk: www.funk.net/
funk bei Youtube: youtube.com/funkofficial
Web-App: go.funk.net/

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Andrea Lorenz
Redaktion (OM): Inga Haupt
Postproduktion:
Motion Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski

Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

All Comments (21)
  • @TOMatte
    Bayern, oder wie man im Ausland sagt: Deutschland
  • @nicor6415
    "Wie oft können wir den bayrischen Akzent besonders awkard in einem Video unterbringen?" Mirko: "Ja, freili"
  • Komme aus Bayern und bin stolz darauf, weil ich die Kultur und die Gegend sehr mag. Denke das ist auch ok, solange man sich nicht für besser hält. Ich denke jedes Volk ist auf seine Weise besonders und toll. Nur weil ich meine Kultur mag, kann ich auch die anderen gut finden. ☺️
  • @wolsch3435
    Bei Bier als Grundnahrungsmittel muss man einfach daran denken, dass für Bier meistens das sauberste Wasser verwendet wurde. Der leichte Alkohol-Gehalt (niedriger als heute) sorgte zusätzlich für desinfizierende Wirkung. Bis gegen Ende des 19. Jhdts. war die Verwendung von "normalem" Trinkwasser viel gefährlicher. Bier anstatt Wasser zu trinken war also deutlich gesünder.
  • Psychiater: „Bayrischer Mirko existiert nicht und kann ihnen nichts anhaben.

    Bayrischer Mirko in diesem Video.....
  • @patrickhaeusler
    "Untergang Ludwigs II." kann man ja ziemlich wörtlich nehmen...
  • @PatSchi23
    Seit meinem 3. Lebensjahr wollte ich in Bayern Leben und hab es für einen kurzen Zeitraum sogar machen dürfen
    Es waren die freundlichsten und herzigsten Menschen, die man sich vorstellen kann :)

    Man merkt den stolz auf die eigene Gegend und das eigene Leben, aber genau dafür respektiere ich die Leute dort
    Außerdem mag ich den Dialekt und die verschiedenen Besonderheiten aus jeder auch so kleinem Kaff xD

    Von NRW nach Bayern, musste ich aber aus persönlichen Gründen wieder zurück, aber mein Ziel ist es irgendwann dort wieder leben zu können :)
  • @FriedeSeiMitDir
    Erstmal: Das Video ist genau 15:16 lang! Passend zum Reinheitsgebot und der Geschichte Bayerns. ;)

    Was hier relativ gut rauskommst ist definitiv, dass Bayern nicht gleich Bayern ist, eine Sache die von außen sicherlich nicht immer so gesehen wird (egal ob in Norddeutschland oder Italien). So wie auch oft in anderen Teilen Deutschlands wurde die "Kleinstaaterei" nie so richtig überwunden und es gibt immer noch Klischees und Vorurteile über einzelne Städte und Regionen, sowie die typischen "Städterivalitäten" (Kölner und Düsseldorfer, Hamburger und Bremer können das sicherlich verstehen).

    Gefrotzelt wird also auch innerhalb Bayerns: Altbayern gegen Franken, Oberbayern gegen Oberpfälzer, Regensburger gegen Passauer und praktisch alle gegen München (und am schlimmsten sind natürlich immer die aus dem Dorf 3 km weiter, die so gar nicht sind wie "wir" und komisch reden!). Wirklich negative Erfahrungen in anderen Gegenden Deutschlands nur weil ich Bayer bin habe ich noch nicht gemacht. Der ein oder andere Witz, das ein oder andere Klischee, klar, aber damit komm ich zurecht, zumal die nie böse gemeint waren. Das Bayern politisch aber oft nur mit der CSU und konservativem Gedankengut gleichgesetzt wird, vor allem heutzutage, kann schon manchmal nerven, auch wenn ich diese Außenansicht natürlich in Teilen nachvollziehen kann.

    Und ja, viele Altbayern fühlen sich wahrscheinlich aus Gründen des Dialekts, der Traditionen und der Kultur eher Österreich und Südtirol verbunden als Norddeutschland, warum 1871 auch einige gegen die "kleindeutsche Lösung" unter Führung Preußens waren.
  • Bierpreis heute: Steigt auf 11€; das Volk: schläft

    Bierpreis damals: steigt um einen Kreuzer; das Volk: Revolution
  • @bengibenjo4332
    Niemand:

    Mirko: Versucht mehrmals im Video Bayrisch zu sprechen und meint jedes Mal, dass er es lieber lassen soll 😂
  • @blauemadeleine
    Ein spannender Vortrag ☺️
    Ich selbst bin in Franken aufgewachsen und fühle mich deshalb in erster Linie als Fränkin, danach als Bayrin und dann als Europäerin.
    Die Fränkische Kultur (Sprache, Tracht, Geschichte) unterscheidet sich, auch nach über 200 Jahren, Franken deurlich von (Rest)Bayern.
  • Vorschlag: Du übernimmst die Geschichtsvideos, und wir das bayerisch sprechen, ok? Viele Grüße aus Oberbayern 😄👋🏼
  • @thhe6313
    Liebe grüße aus Österreich an unseren Bayerischen Brüdern in Norden. 🍻
  • Bei diesem Video habe ich einen Hinweis auf die besondere Beziehung zwischen Bayern und Österreich sowie deren gemeinsamer Geschichte vermisst. Denn Kultur, Sprache (Bairisch) und Kulinarisches zwischen diesen beiden Staaten sind sich nicht ohne Grund so ähnlich.
  • @lol498
    Mal m Video über die Franken wäre cool :) Bayern wird immer so sehr auf den Süden reduziert. Hier bei uns ist es doch auch super! Auch die Geschichte mit der Grenze zur DDR dem getrennten Dörfern und den Geschichten der Leute was es da nicht alles passiert ist als die Grenze eröffnet wurde.
  • Süss, dass Mirko meint die Kleinstaatlerei in Bayern wär überwunden xD
    "Preißn" sind alle nördlich vom Weißwurstäquator
  • @felix8759
    Die Geschichte von Schottland wäre mal sehr interessant 🧐.
  • @etix2753
    Sehr tolles Video. Würde mich sehr freuen wenn eine ''Serie'' in so einem Stil von jedem Bundesland kommt.
  • @xS1nuXx
    "Deutscher durch Geburt, Bayer durch Gotte's Gnaden"