Braunschweig: Leben an der Hamburger Straße | Die Nordreportage | NDR Doku

201,993
0
Published 2024-05-16
Die vierspurige Hamburger Straße ist eine der Hauptverkehrsadern in Braunschweig. Sie ist nicht nur Autobahnanbindung, sondern seit 45 Jahren bekannt für den großen Trödel-Flohmarkt auf dem Schützenplatz und vor allem Zufahrt für die Fußballspiele im Eintracht-Stadion.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

Beim Nordderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 herrscht auf der Hamburger Straße Alarmbereitschaft. Für die Bereitschaftspolizei ist es ein Hochrisikospiel. Dann sind Tausende Polizisten im Einsatz, um Ausschreitungen zu vermeiden, die es beim Hinspiel gegeben hatte. Gleichzeitig müssen die Verkehrskoordinatoren der Stadtbahn den Zuschauerstrom bewältigen und die Züge genau organisieren, damit alle Fans sicher vom Stadion zum Bahnhof kommen.

Der Kleingartenverein Feierabend ist für sein multikulturelles Miteinander bekannt: Gebürtige Polen, Russen, Syrer, Türken und Deutsche gärtnern hier zusammen und feiern Feste. Die meisten der Hobbygärtnerinnen und -gärtner leben direkt an der Hamburger Straße in einem der großen Wohnblocks.

Auf Braunschweigs größtem Flohmarktplatz, dem Schützenplatz, macht Marktmacherin Petra Brathäring die Ansagen. Aufgrund der guten Lage und direkten Anbindung zur Hamburger Straße besuchen Menschen aus der ganzen Region den Flohmarkt, was nicht nur für einen belebten Trödeltag sorgt, sondern regelmäßig auch zum Chaos durch Falschparker.

"Die Nordreportage" erzählt abwechslungsreiche Geschichten von Menschen, die auf und an der Braunschweiger Hauptverkehrsstraße arbeiten oder leben.

Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/F…

Erstausstrahlung: 16. Mai 2024

#ndr #doku #braunschweig

All Comments (21)
  • @ADE______
    Mohammed ist der Inbegriff von integriert . 5 Jahre in Deutschland, Arbeit, Wohnung, Freunde, Kleingarten, sehr sehr gutes Deutsch. Schön, dass du hier bist!
  • From Brazil. I stayed several months in Braunschweig, hugs to the staff of Mykenes Restaurant
  • Tolle Doku, aber einige Besonderheiten kamen zu kurz: -der alte jüdische Friedhof -an dessen Grenze direkt die alte Stadthalle stand -die ehemalige Eishalle, in der z.B. die Backstreet Boys zu Beginn ihrer Karriere auftraten -das Gesundheitsamt -Schmalbach als Beitrag zur Industrialisierung der Stadt -dieser obskure Motorrad MC Kartell -Der schimmelhof …. So hätte die Bedeutung der und die Vielfalt der Straße noch besser rausgearbeitet werden können. Das Derby hat hingegen aus meiner Sicht zuviel Raum eingenommen.
  • @marvin5903
    Für mich gibt es doch nichts schöneres als die Idylle unserer Stadt in einer Doku darzustellen. Danke liebes NDR-Team. Gerne weitere Berichte.
  • Schöne Doku! Den Laut Klub hätte man auch noch zeigen/erwähnen können. Ein wichtiges Lokal der Braunschweiger Jugend- und Technoszene
  • @bluepirat7
    Ich finde die docus echt hinreißend, macht weiter so🎉🎉🎉lg aus bs
  • @ArchieBaldwin
    Endlich mal wieder etwas aus BS vom NDR! Super Doku!
  • @jogreen3266
    Schade, dass man die halbe Doku mit sinnlosem Fußballkrawall füllen musste... Da hätte man sicher mehr Inhalte gefunden zum Thema, als das.
  • @luisx9428
    Selbst ich, als gebürtiger Hannoveraner, habe diese Doku über die für mich "verbotene Stadt" gern gesehen. Vielen Dank, lieber NDR.
  • @alexiz5274
    Endlich mal wieder eine Doku aus dem schönen Brunswick 🙂
  • @DDDD.
    Und wer zahlt die Einsätze für die "Fans" die sich wie 5 -jährige Kinder verhalten? Finde das immer noch ein Unding, dass sowas überhaupt möglich ist.
  • @Nobi2306
    @NDRDoku Ihr seid und bleibt einfach die Besten! Ihr habt euch über die Jahre einen Status bei Dokus erarbeitet, der seinesgleichen sucht. Macht weiter so! Ich freue mich auf weitere viele Stunden "im Norden". Grüße aus Thüringen. 👍😃
  • @Eve_1986
    Ich bin selbst in Baden-Württemberg geboren. Lebe nun seit meinem 18.Lebensjahr (mein halbes Leben) in und um Braunschweig herum. Ich hab hier wirklich ein Zuhause gefunden. Ich liebe die Mentalität der Menschen, die Gelassenheit und bin mittlerweile selbst eher Braunschweigerin. ❤️
  • @FrauHaferniehl
    Flohmarkt ohne Neurware-Hänlder ist cool, leider sind diese meistens eher selten.
  • @domhey4092
    Ist 1 zu eins wie die Doku der Hildesheimer Straße in Hannover, mega gut. Grüße von der Hildesheimer ^^
  • @detlefb.8371
    Es gibt absolute nichts dümmeres auf die Welt als Menschen.🫣