Schweizer Rösti selber machen - so werden sie schön knusprig

152,526
0
Published 2022-05-12
Mein neues Kochbuch "Einfach Vegetarisch" jetzt hier bestellen: amzn.to/3STBvqe
Schweizer Rösti sind schön knusprig und die klassische Beilage zu Soßengerichten wie z.B. dem "Züricher Geschnetzelten".
🍳Pfannen und Töpfe von Hoffmann*: hoffmann-germany.de/?ref=thomaskocht

Sehr gut schmecken Rösti aber auch mit etwas Crème Fraîche und Räucherlachs.
Die schweizer Rösti kann man sowohl mit gekochten als auch mit rohen Kartoffeln machen. In diesem Video machen wir sie mit rohen Kartoffeln.

📓 Mein Backbuch "Brot, Brötchen und Gebäck": amzn.to/3nlbEYc
📓 Mein Kochbuch "Feierabendküche" : amzn.to/3vFhWXo

Zutaten für 2 Rösti:
- 500-600 g geschälte, rohe Kartoffel (festkochend)
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuß
- Butterschmalz oder Pflanzenfett und normale Butter zum Braten.

Beilage:
- 150 g Crème Fraîche
- Salz, Pfeffer
- etwas Schnittlauch (im Buch ist es ohne Schnittlauch)

Viel Spaß beim Nachkochen!

____________________________________________________________________
Playlisten:

Leckere und schnelle Pastagerichte:
   • Pastarezepte  

Brot, Brötchen und Co.:
   • Brot und Brötchen Rezepte  

Fermentation, Sauerkraut, Kimchi etc. :
   • Fermentiertes Gemüse  

_________
Mein Name ist Thomas und ich bin gelernter Koch seit jetzt schon 20 Jahren. Neben dem Kochen ist das Backen eine weitere Leidenschaft von mir. In meinen Youtube Videos möchte ich mein Wissen und meine Freude an gutem Essen mit euch teilen und auch immer ein paar professionelle Tipps und Tricks verraten. Jede Woche gibt es 1-2 neue Videos.
_________

Besucht mich auch hier:
►Facebook: www.facebook.com/thomas.kocht.backt
►Instagram: www.instagram.com/thomas.kocht/
►Pinterest: www.pinterest.de/Thomas_kocht/
►Meine Webseite: thomas-kocht.de/
____________________________________________________________________
Produkte:
🍳Meine Pfannen und Töpfe von Hoffmann*: hoffmann-germany.de/?ref=thomaskocht
►Gärkörbe*: amzn.to/3LfTQqq
►Küchenmaschine Kenwood Chef XL: *amzn.to/3mckWFq
🍕 Pizzastahl rechteckig: *bit.ly/2x5x6Jt
►Bäckerleinen*: amzn.to/3gGGdD1
►Reiskocher Digi*: bit.ly/3a9vyeR
► Teller*: amzn.to/3BuJakj
►kleinen Schälchen von Cosy & Trendy*: amzn.to/3LI6Gie
►Thermometer*: amzn.to/3yjjlQX
►Meine Einmachgläser 1,5 Liter*: amzn.to/3zvcu8G
►Teigkarte*: amzn.to/3cNT1oR
►Teigschaber*: amzn.to/36rvmcH
►Küchenwaage*: amzn.to/33OlO8O
►Microplane Reibe*: amzn.to/2XCFObv
►Mein lieblings Brotmesser*: amzn.to/2sM4pJx
►Küchenmesser Santoku Kai Shun*: amzn.to/3cmcugn
►Küchenmesser Dick Santoku*: amzn.to/2iZsKMB

Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
____________________________________________________________________
#Rösti #schweizerRösti #Thomaskocht

All Comments (21)
  • Hallo Thomas, ich schreibe normalerweise keine Kommentare. Ich koche sehr gern
    und mir wird bescheinigt, daß ich das sehr gut kann.
    Ihren kanal sehe ich sehr gern.
    Alles so sachlich, so bodenständig und die vielen kleinen Tips, wo man immer noch was dazu lernt.
    Danke dafür.
  • @verag-l1411
    Ich lerne sehr gerne, auch als Oma - danke Thomas - sie sind mit mir in der Küche
  • Ich reibe immer noch gerne eine Zwiebel mit rein, das gibt auch noch einen guten herzhaften Geschmack.
  • @Jasmine-jb3pf
    In der Schweiz lernt man in der Schule kochen. Und da war vieles dabei , aber keine Rösti..Dafür musste ich erst Deinen ( deuschen )Kanal entdecken...😉 liebe grüsse aus Zürich. Ich warte schon auf dein Zürchergeschnetzeltes Rezept...ich ass bis jetzt nur in einem einzigen Restaurant ein richtig gutes Geschmetzeltes..ich konnte aber nicht herausfinden mit welcher Sorte Wein oder mit welchem Alkohol die Sauce abgelöscht wurde ..und dieses Restaurant hat leider, leider zugemacht . Aber du schenkst mir nun neue Hoffnung..lieben dank für deine Arbeit...
  • Hallo lieber Thomas ich finde deine Videos ganz toll sehr professionell und deine ruhige Art ist sehr entspannend
  • Liebe Grüsse aus der Schweiz🇨🇭 Wir Schweizer sagen auch: "E feini Rööschti isch s'Grööschti"😇
  • @rolfbley1373
    Die Schweizer sagen auch, mit knödli im dödli is vögli nit mögli. Gruß aus Hamburg. 🤣👍
  • könnte ich immerzu essen...meine Lieblingsknolle ....Kartoffeln in jeder Variante...😋 lecker...ich mache häufiger aus rohen Kartoffeln, in dünne Scheiben gehobelt (Maschine wird gleichmäßiger bei mir 🙈 und ich lege sie auch so gefächert in die Pfanne, ruhig etwas überlappend wie bei einem Gratin) würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika...auch erst mit hoher Hitze beginnen und sobald die Kartoffeln in der Pfanne sind, auf mittlere Hitze gehen und sofort mit einem Deckel abdecken. Nach 8 bis 10 Minuten einmal wenden und auch erst jetzt die frischen Zwiebeln dazu geben ( könnten sonst verbrennen klaro oder 🤪)und sofort wieder mit dem Deckel abdecken, das Wasser der Kartoffeln lässt die Kartoffeln im Dampf garen...letzten paar Minuten ohne Deckel damit die Kartoffeln etvl. noch etwas stärker rösten. Nicht mit Fett geizen 😁 stimmt... dazu Gewürzgurken und Spiegeleier, oder Brathering eine frische Tomate...hoffe ich habe es ganz gut beschrieben...lg Katja
  • @fischle752
    Wir legen manchmal noch Reste oben drauf.
    Tomate ,Pilze , Schinken sowie Käse oben drauf , anschließend überbacken.
    Manchmal lege ich auch ein Spiegeleier oben drauf.
    Macht mega satt ,schmeckt unglaublich gut
  • @banterabc5135
    meine liebste Rösti ist mit Zürcher Geschnetzelltes.
    Berner Rösti mit Speckwürfel ist auch gut mit Tomate und Emmentaler, Gruyère oder Vacherin Käse (noch kurz in den Ofen)
  • @---wn2ej
    Toll ... da freue ich mich jetzt schon wieder aufs nächste Rezept... DANKE !!!
  • @turnaunal2800
    Danke für den Tipp. Habe es ausprobiert. Hat super geschmeckt🙏👍
  • Du hast eine so angenehme Stimme beim erklären..deine Rezepte sind super erklärt und werden noch viele weitere Hobby Köche begeistern👍🤗
  • @nellirockel1381
    Danke, sieht sehr lecker aus, werde auf jeden Fall ausprobieren.
  • „Drunter luschern“. Deutsche Dialekt Wörter sind einfach Spitze. Danke für das Rezept.
  • Hallo Thomas, so einfach und so lecker 😋 Das muss ich bald nachmachen. 👍 Vielen Dank 🌞 🍀
  • @bluemchen9249
    Sehr lecker...Danke fürs Rezept Thomas
    Liebe Grüße 👍🤗💞🙋‍♀️💐