Expedition Europa – Geburt eines Kontinents 1/2 | Ganze Folge Terra X

1,079,307
0
Published 2019-01-06
Europas Naturgeschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Geologe Colin Devey begibt sich auf eine erdgeschichtliche Expedition. Sein Weg beginnt in Schottland bei den ältesten Gesteinen und endet im Ural, der östlichen Grenze des Kontinents. Dazwischen erkundet er alles, was die europäische Landschaft zu bieten hat. Romantische Natur, unberührte Landschaften und die Kultur des Menschen. Während in Zentraleuropa alles dicht besiedelt ist, bietet Russland den Anblick endloser Weiten. Wie sich die Landschaften und Lebensformen über die Jahrmillionen entwickelt haben und wie wir heute die Ursprünge unseres Kontinents erforschen, dazu sucht Colin Devey Antworten.

Im zweiten Teil der Doku "Terra X: Expedition Europa (2/2) – Die Verwandlung des Kontinents" erfahrt Ihr mehr zum Kontinent Europa und wie dieser sich im Laufe seiner Geschichte entwickelt hat: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/expedition-europa…

Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxhistory  

Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82

Terra X bei Facebook – www.facebook.com/ZDFterraX

Terra X bei Instagram – www.instagram.com/terraX

All Comments (21)
  • @dennysalomon3844
    Ich finde diese Doku unfassbar gut, zumal ich schon seit jeher interessiert war, zu erfahren, wie bestimmte Landstriche entstanden sind. Am meisten beeindruckt hat mich dabei die Entstehung von Loch Ness und der Sächsischen Schweiz. Ein Gebirge entsteht und verschwindet wieder. Allein wie lange das gedauert haben muss, ist für mich nicht greifbar. Danke für die tolle Doku und die herrlichen Bilder.
  • @johngotti333
    Immer wieder sprachlos über die Geschichte unseres Planeten, einfach unvorstellbar
  • @moritz2684
    Ich finde immer wieder Faszinierend wie alles in einander spielt, nichts ist zufällig. Es ist auch wahnsinnig wie lange die Dinosaurier Gelebt haben, die Menschen haben gerade mal ein Bruchteil davon... und sind mit größter Ambition dabei, ihre Zeit auf diesen Planeten zu verkürzen..x)
  • @pyro4life37
    Unser Europa ist ein toller Kontinent. Bin froh in Europa zu leben
  • @BoostBorsti
    Wahnsinnig guter Kontent, ich liebe Terra X! Grüße aus Kiel
  • @DonMilli089
    Sehr informativ und super veranschaulich und sympathisch erklärt danke :)
  • Eine sehr schöne und informative Doku! ich werde mir auch gerne noch den zweiten Teil dazu ansehen. Die animierten Szenen sehen schon sehr natürlich aus; ich staune immer wieder darüber, was da technisch bereits machbar ist.
  • @Anubiswaechter
    Kaum angeklickt, schon vorbei. So schnell verging die Zeit bei einer Doku selten. Wow. Freue mich auf den nächsten Part.
  • @Sky-fo1bo
    Mega! Ein Oskar muss hierfür verliehen werden! Filme für unsere Generation! Weiter so!!!
  • @Alex-jb5tb
    Sehr sehenswert, u.a. die Urzeit-Animationen sind super !
  • Super sympathische Doku! Genau diese Faszination für unseren Planeten haben mich zu einem Geographiestudium bewegt :D
  • @oscarsucre9059
    Ein Deutscher mit Humorsinne. Ist das nicht auch ein von Aussterben bedrohter Tierart? Wunderbar gemacht!
  • @vioja71
    Tolle Doku! Sehr informativ, klasse erklärt von dem sympathischen Colin Devey. Danke.
  • @Kharza_retro
    Einfach fantastisch 😘😘 Was für eine tolle Folge. Teil 2 in euer Mediathek zu finden? Oder nächsten Sonntag?
  • @isthisarice
    Unglaublich gut! Ihr seid und macht genau das, was ich von Galileo immer erwartet habe 😄
  • @grokur9714
    Hoffentlich kommt bald noch etwas mit Sir Christopher Clark. Aber wie immer super gelungene Aufnahme, Danke!