Ist unsere Existenz reiner Zufall? Anthropisches Prinzip

896,251
0
Published 2016-02-28

All Comments (21)
  • @michaelgre9956
    Immer wenn mich jemand verwundert ansieht, nach dem ich ihm/ihr sage wie gerne ich auf youtube bin und ich mir dann anhören muss, dass es dort angeblich nur dummmachenden mist zu sehen gäbe, zeige ich denjenigen ein video von 100sekundenphysik!
    Respekt ein echt gut gemachter und inforativer Kanal, sogar die schwersten theorien und prinzipien werden hier gut und verständlich erklärt :)
  • @TheFreezeChill
    Wenn man davon ausgeht, dass die Zeit unendlich ist, ist es halt nur eine Frage der Zeit, bis Leben ensteht, welches sich dann über seine eigene Existenz wundern kann.
  • @user-kv4gq9eq7l
    Die FAQ des Anthropischen Prinzips:
    F: Warum gibt es Masse?
    A: Gäbe es sie nicht, hättest du nicht die Möglichkeit danach zu fragen.
    Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    F: Warum gibt es Energie?
    A: Gäbe es sie nicht, hättest du nicht die Möglichkeit danach zu fragen.
    Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    F: Warum gibt es überhaupt physikalische Gesetze?
    A: Gäbe es sie nicht, hättest du nicht die Möglichkeit danach zu fragen.
    Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    F: Warum gibt es ein Multiversum?
    A: Gäbe es das Multiversum nicht, hättest du nicht die Möglichkeit
    danach zu fragen. Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    F: Warum gibt es Zeit? Warum ist die Welt veränderlich?
    A: Gäbe es sie nicht, hättest du nicht die Möglichkeit danach zu fragen.
    Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    F: Warum gibt es überhaupt irgendetwas und nicht nichts?
    A: Gäbe es nichts, hättest du nicht die Möglichkeit nach etwas zu
    fragen. Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.

    Man merkt schnell, dass das Anthropische Prinzip zwar logisch schlüssig
    ist, aber dass es keine wirklichen Antworten auf Fragen bietet. Es ist
    eine Beschwichtigung, keine Erklärung. Die Neugierde wird nicht
    gestillt, sondern unterbunden.
  • @Almighty_Loaf
    Der Vergleich mit Dornröschen und dem Fünferpasch ist einfach zu genial :D
  • @bytethinks
    Über das Anthropische Prinzip habe ich auch schon einige male für mich nach gedacht - ohne wirklich zu wissen was das ist. Super spannend!
  • @thechnet
    Hier bitte:

    [ • ] [ • ] [ • ] [ • ] [ • ]

    Zufall?
  • @frankcastle3048
    Habe diesen Kanal vor ein paar Tagen gefunden und habe mittlerweile schon um die 20 Videos von euch geguckt. Es ist unfassbar wie kompakt und spannend ihr solche Themen zusammenfassen könnt. Für mich, den das Universum schon immer fasziniert hat, ist dieser Kanal ein wahrer Segen, aber auch eure thematisch anderen Videos sind einfach nur unterhaltsam.
  • @DorFuchs
    Wenn ich solche Videos auf aktuellem Stand der Wissenschaft über die fundamentale Schönheit des Universums sehe, dann finde ich es interessant, dass Paulus damals - ohne zu wissen, was die Menschheit bis heute herausfinden würde - meinte:
    "Seit der Erschaffung der Welt sind seine Werke ein sichtbarer Hinweis auf ihn, den unsichtbaren Gott, auf seine ewige Macht und sein göttliches Wesen." (Römer 1,20)
    Und dann wirken für mich Erklärungen wie das anthropische Prinzip schon manchmal wie die letzte Möglichkeit, Gott auszuschließen, oder mit den Worten von Paulus: "Sie verloren sich in sinnlosen Gedankengängen." (Römer 1,21)

    PS: Bevor hier der wilde Kampf von Atheismus und Religion tobt: Das hier sind nur ein paar persönliche Gedanken zu dem Thema. ;)
  • @eradicate5700
    Die große philosophische Frage ist dann: Ist Leben überhaupt das "Ziel", der Grund warum "gewürfelt" wird, oder sind wir nur ein Nebenprodukt.
  • @NichtMalte_
    ich würde am liebsten 6 Sterne für das Video geben




    --
    gesendet mit Internet Explorer
  • @darkteet
    Ich finde es immer wieder super, wie man direkt vom Video gefesselt wird.
    Du bringst einem die Themen sehr gut und anschaulich nahe (:
  • @Zelosch1
    Ich hab noch letztens was über das anthropische Prinzip gelesen in dem Buch "das Universum in der nussschale" und musste an dein Video über die feinabstimmung denken :) die letzten 2 Videos waren super, einerseits wissenschaftlich aber andererseits auch philosophisch. Regt auf jeden Fall zum nachdenken an und ist super interessant!
  • @tobisteindl951
    Genau diese Theorie hatte ich bis jetzt auch immer. Gut zu wissen, dass es manchmal auch andere Leute gibt, die sich so Gedanken machen, wie man selbst.
  • @ZyntiaVanGoth
    Das erinnert irgendwie an "Per anhalter durch die Galaxie" wo sich der WAL der auf die Erde zurast über seine Existenz bewusst wird :D
  • @fischbeen4975
    Schade dass deine Videos nur 100 bis 200 Sekunden gehen. Momentan ist das hier mein Lieblingschannel auf YouTube weil die Themen spannend sind und einfach super erklärt wird. Also vielen danke dafür dass du mich regelmäßig für Physik faszinierst :D
  • Wir wollen öfter Videos von dir :)!!! Super informativ und auch wie immer spannend. Ich kann dich nur empfehlen. Warte jeden Sonntag auf ein Video von dir :DD. Also wär auf jedenfall super wenn du noch öfter und häufiger Videos hochladest.

    Bleib so wie du bist, du machst das super!! :)