Interview: Airbus Raumstation aus Edelstahl für das ISS-Ende wird mit SpaceX Starship gestartet

27,640
0
Published 2024-06-19
Starlab ist ein Join Venture von Voyager Space und Airbus Defence and Space.
Mehr Infos zur Starlab-Station das starlab-space.com/

Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg":
youtube.com/channel/UCxKve2IFHOPx7NR4BQw16zw/join

Hier findest du SENKRECHTSTARTER Klamotten und Merch: senkrechtstarter.myspreadshop...

Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen?
paypal.me/senkrechtstarter (am besten an "Freunde und Bekannte" sonst fallen Gebühren an)

Link zum Senkrechtstarter Discord-Server:
discord.gg/b9rFJyVWbm

* Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten.

Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

All Comments (21)
  • @timwoitke4286
    Einfach nur Wahnsinn was auf Grund von Space X für Zusammenschlüsse und Kooperation entstehen! Unglaublich! 👍🏻
  • @stephanmitph
    Klasse Interview mit klasse Gesprächspartner, unterlegt mit klasse Bildmaterial. 👍 Bitte das Projekt weiterbegleiten.
  • @pauld.9856
    Als Fan von Senkrechtstarter-Messerportagen (war wieder top) und als Airbus-Fan, gibt's dafür einen besonders dicken Daumen hoch👍. Total stark was Airbus weltraumtechnisch vorlegt. Wünsche dem Projekt gutes gelingen.
  • @michaelklock
    Allein Starlab zeigt, warum das Starship so wichtig sein wird. Um den ISS Nachfolger hoch zu bringen braucht man schon alles was derzeit da ist :)
  • @great_42
    Raumfahrt geht richtig ab 🚀 Danke für das tolle Interview. Bitte mehr davon 👍 Da fühlt man sich ganz nah dran.
  • Cool, dass es Europa, wenn auch nur über Firmen, schafft, vorne mit dabei zu bleiben. Die Politik ist da ja immer ein bisschen lahm...
  • So geht das! Zack, gibt es eine private europäische Raumstation in der Projektion. Und ich bin sicher, das gibt was. Sehr schönes Interview! Danke!
  • @RTW112Maik
    Tolles Interview und macht Lust auf mehr 🤗🚀🖖 bin gespannt wohin sich das Projekt entwickeln wird
  • @Tystros
    Das ist ja ein super sympatischer typ, schön dass wir solche leute in Deutschland auch haben! Wo ist denn dein erstes Interview mit dem? Kann das auf deinem Kanal irgendwie nicht finden... Ich hätte gerne die Frage gesehen wieso sie denn die Cygnus Kapsel für das Supply nehmen und nicht auch direkt Starship dafür... Wenn Starship gut genug funktioniert um das Ding in den Orbit zu schießen, dann ist Starship ja auf jeden Fall auch gut genug um einfach etwas supply hochzubringen, und sollte günstiger als ne Cygnus sein.
  • @failed86
    Mir gefällt sein Humor, uns reicht's ja wenn die Rakete hochkommt😂
  • @markus30musik
    Wenn es 30 Jahre in Betrieb bleiben kann ist das schon ganz ordentlich. 🙂 Interessant ist auch dass die Mitarbeiter in den Laboren dann gar keine richtigen Astronauten sein müssen.
  • @engine42
    Bei der full-automatic Docking-Sequenz - vgl. 3:53 - bitte dann unbedingt den Donauwalzer spielen. :)
  • Cooler Typ und schön dass er auch die Arbeit von SpaceX anerkennt und lobt!
  • @jhirse3547
    Macht Spaß zu sehen, wie du dir dein Netzwerk aufbaust, Mo!
  • @alias8968
    Schon lustig, wahrscheinlich ist der Start bei SpaceX so viel günstiger als mit der Ariane das die Kosten dieser Station praktisch dabei einfach über sind.😜
  • War ein tolles viedeo mo das starlab ist im prinzip von der bauweise schon veraltet gab es schon mitte der 70er jahre mit dem skaylab wo Mann eine Raumstation aus ein sufen teil der sarturn v gemacht hatt die skylab station mfg