DER Klassiker auf der Kaffeetafel: Schwarzwälder Kirschschnitte 🍒 | lecker und einfach zuzubereiten

Published 2020-02-24
Schwarzwälder Kirschtorte, ein leckerer Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf - öffne mich

Rezept zum Nachlesen: www.nicoleszuckerwerk.com/schwarzwaelder_kirschsch…

Zutaten:

Biskuit:
285g Mehl
110g Speisestärke
40g Kakaopulver
335g Zucker
9 Eier (M)
1 Prise Salz
2TL Vanilleextrakt (alt. 1 Pck. Vanillezucker)
1 Pck. Backpulver
6 EL heißes Wasser

Füllung:
2 Glaser Schattenmorellen (á 680g/350g Abtropfgewicht)
3 Pck. Roter Tortenguss (zum kochen, kein Instant)
1 TL Zimt
1TL Vanilleextrakt
100g geraspelte Schokolade
1 Liter Schlagsahne
5 Pck. Sahnesteif
4 Pck. Vanillezucker
Kirschwasser zum Tränken

Statt Kirschwasser kann zum Tränken auch Läuerzucker verwendet werden. Hierzu wird Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1 gemischt und kurz aufgekocht. Auskühlen lassen, fertig.

-------------------------------------------------------------------------
{Werbung}
Verwendete Produkte:
Tortensäge*: amzn.to/3a7AmBQ
Backrahmen, eckig, verstellbar*: amzn.to/37Q7lJo
Winkelpalette*: amzn.to/2V9Z8wZ
Messbecher: bit.ly/2wwg06M
Tortenretter: kurzelinks.de/tortenretter
kleines Backblech*: amzn.to/2V8Jy4C
Spritzbeutel: bit.ly/38VpQxp
Sterntülle*: amzn.to/2HP4QN6

Hab ich was vergessen? Schreib es mir in die Kommentare!

📍Onlineshop: www.nicoleszuckerwerk.com/shop/

Produkte, die ich euch empfehlen kann:
Tortenretter: kurzelinks.de/tortenretter
Streuselboxen: kurzelinks.de/zuckerstreusel
Pastenfarben: kurzelinks.de/Pastenfarben
Lieblingsfondant: kurzelinks.de/fondant2

#SchwarzwälderKirschtorte #SchwarzwälderKirschschnitte
-------------------------------------------------------------------------


Weitere soziale Netzwerke, auf denen ihr mich findet:
o Facebook: www.facebook.com/nicoleszuckerwerk
o Instagram: www.instagram.com/nicoleszuckerwerk
o Pinterest: www.pinterest.com/nicoleszuckerwerk

* Amazon und andere Affiliate Links sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet und dienen dazu, wenn ihr durch mich ein Produkt bestellt, mich mit einem kleinen Honorar zu beteiligen. Ich verlinke euch die Produkte, da ich voll und ganz dahinter stehe und diese auch selbst verwende. Für Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten oder Mehraufwand

All Comments (21)
  • @susanna9444
    Tolles und einfaches Rezept. Wird auf jeden Fall nach gemacht 👍
  • @mawa0201
    Schwarzwälder ist meine lieblingstorte! Die geht immer! Tolles Rezept 😋
  • @gregorbraun6952
    Da hast du recht. Wer mag sie nicht. Der Boden sieht schon so gut aus. Tolles Rezept. Noch schöneres Video. 😄💕
  • 😍😍😍😍 oh wie toll, die werde ich mal nachbacken. Ich liebe Schwarzwälder. Hab sie noch nie selbst gemacht
  • Liebe Nicole,da läuft einem das Wasser im Mund zusammen😂 Danke für diesen Klassiker, einfach nur köstlich... Lg Ilona 😘
  • Werde ich für meinen Mann zum Geburtstag backen, DANKE 💖 Gruß Christa 👱‍♀️👋
  • @GuidosWelt
    och mann. ich will abnehmen. passendes video dazu :)
  • @Luca-dl2iq
    Die sehen super aus 👌🏻. Finde das gut das die Mengenangaben in der Infobox stehen
  • Danke für das Rezept. Ich sammle bereits Ideen für den Kuchenbazar unserer Schule. Der passt perfekt. Hier in Asien lieeeebt man die traditionelle deutsche Bäckerei. Da Kirschen allerdings unbezahlbar sind, werde ich vermutlich Himbeeren oder Preiselbeeren nehmen und ihn "Black forest fake cake" nennen 😇. Ein kleiner Tipp am Rande: im Bastel Bedarf gibt es Folie in grossen Bögen. Daraus habe ich mir passende Rechtecke geschnitten, um meine Form nach oben zu verlängern. Bei grossen Kalendern zB hat's auch manchmal als Schutz als erstes Blatt so eine Folie. Auch runde Backrahmen kleide ich gerne damit aus. Die einzelnen Schichten bleiben sauberer, wenn man sie nicht mit einem Messer vom Ring lösen, oder diesen gar nach oben abziehen muss. Die Folie lässt sich sehr gut ablösen, ohne die Optik zu zerstören
  • @Mibamy
    Sieht toll aus bei mir geht gerade Hefeteig. 😉. Schönen Montag allen. LG Miri