Geheimsache Doping: "Wie Russland seine Sieger macht" - Doku Sportschau ARD 2014

194,792
0
Published 2014-12-04
Im deutschen Fernsehen bleibt das Gefühl der selektiven Berichterstattung, Beispiel Doping in der deutschen Reiterei:    • Olympia im ZDF: Doping in der Reitere...  

English translation, Thanks to abdkdbr!
presse.wdr.de/plounge/tv/das_erste/2014/12/_pdf/En…

Hajo Seppelt und der WDR - Mit 33 Medaillen war Russland die mit Abstand stärkste Nation der Olympischen Winterspiele in Sotschi. Ein WDR-Team deckt auf, was hinter den fragwürdigen Erfolgen steckt: flächendeckendes Doping und ein korruptes System.

All Comments (21)
  • Im Grunde kann man davon ausgehen, dass die Rekorde der vergangenen 40 bis 50 Jahre auf Doping zurückzuführen sind und aberkannt gehören - nicht nur die der Russen, sondern höchstwahrscheinlich weltweit.
  • @verena603
    Damit wurde aufgedeckt was eigentlich jeder wusste! Respekt vor den beiden Kronzeugen!
  • @AlexM006
    DIe Athleten wussten nicht, dass sie etwas verbotenes tun? Was haben sie sich gedacht, dass die Trainer ihnen Vitamine verabreichen? Was war mit den Sauerstoffanreicherungen der österrichischen Langläufer.
  • @freewoman1985
    Liebe Skeptiker. Da ich weder Deutscher noch Russe bin kann ich einen etwas neutraleren Blick auf diesen Film werfen. Aus meiner Sicht hat Hajo Seppelt Russland zum Thema genommen da ihm ausreichend Beweise vorlagen. Ich bin überzeugt er hätte den gleichen Bericht über den aktuellen deutschen Sport gemacht, hätte er ähnliche Beweise gehabt. Zum Thema Doping: Das ist ein Problem der Gesellschaft und des Sports und nicht ein Problem einzelner Nationen.
  • The mole of history digs slowly but surely. It is very enlighting, at this point in time, that is 4 years down the road, to trace the story of those shown in the documentary, which, at the time it was first shown, appeared almost "unglaublich": Mr. Portugalov, Mr. Rodchenkov, Mr. Kamaev, Mr. Melnikov, Mr. Kazarin, Mr. Balachnichev, Mr. Mutko... "Иных уж нет, а те - далече!"
  • @lucaricci1736
    Someone has the link of the coverage with subtitles ? (ich verstehe nicht guys)
  • Any English/Russian subtitles? That'd work better, than a PDF, thanks :)
  • @verena603
    In Kenia z. B. wird ebenso systematisch gedopt
  • @kesskoeppel
    Im Radsport - zum Beispiel - dopt jeder!? Meine Meinung. > Es wäre unlauterer Wettbewerb, wenn nur Armstrong oder Ulrich dopen würden... Außerdem ist Doping nicht unbedingt immer überprüfbar und seit 2017 hat das Zeitalter der Genmanipulation am Menschen - offiziell - begonnen. Ich vermisse einige Sportler bei Olympia und finde die Bannung nicht "total" gerechtfertigt; entweder werden alle überprüft oder Doping wird zugelassen; und, wo fängt Doping an und wo hört es auf??? After all, Thema Radsport, es wäre doch undenkbar, man sperrte D oder USA... Und, man macht nur Doping-Stichproben, weil es sonst bestimmte Sportarten nicht "zu sehen" gäbe bzw. ihre Wettkämpfe.
  • @kesskoeppel
    Und Spencer, im umgedrehten Fall, DU würdest Dich nicht wehren oder enttäuscht sein, deine Lieblingssportler, die vielleicht gar nicht dopen NICHT SEHEN ZU KÖNNEN? Wie ich zum Beispiel Tatiana Volosozhar & Maxim Trankov, auch wenn ich nicht weiß, ob sie überhaupt an Olympia teilnehmen wollten.
  • Arme Welt Sportliche Wegwerfgesellschaft von Menschen. Hat sich bei Olympia bei den Eiskunstläuferinnen wieder gezeigt
  • Jeder andere Reporter mit Beweisen: Er ist schuldig, keine Frage. Deutscher Reporter: Lass mich ihn fragen was er dazu zu sagen hat
  • @fczolemiau
    Welches Land ist bei jeder Sportart dieser Welt vorne dabei? Die USA!!! Warum untersucht man die nicht einmal genauer?
  • @ManachanJapan
    1.This documentary is about, and ONLY about, doping in Russia. 2. Everybody knew before that they were doping, but the Olympic Games in Sochi brought it more into focus. 3. The narrator already talked about Russian doping system DURING Sochi games, after which he started to get e-mails(you can see his inbox in the film, it says March/April) 4. It's true that, looking at the current situation in the Ukraine, this might seem like propaganda - but then again, during Sochi, where he first talked about it(!!), it was yet non existant - the crisis started in the end of February!! 5. And therefore the documenary needs to be looked at as the 2nd part of his documentary during Sochi 6. Furthermore, before people actually talk about their experiences and can prove them, there's no need to make a documentary as you wouldn't be able to answer questions. 7. I don't like every news about the Ukrainisn situation either, BUT THIS HERE IS NO PROPAGANDA, GOT IT?? IT'S JUST ABOUT HAVING MANY PROOFS FOR DOPING! (and, in addition: in the end he says that many other countries should be looked at as well ;) )
  • @jizzyjiz78
    ach, .. die Russen Schummeln nicht nur in Computerspielen?! eijeijei...