DHL, dpd, Hermes & Co: Kaputte Pakete, verspätete Briefe | Die Tricks… NDR & SWR

393,589
0
Published 2024-04-30
DHL lagert sein Geschäft von den eigenen DHL-Filialen auf Kioske und Paket-Shops aus. Die Arbeitsbedingungen sind teils prekär und es gibt zehntausende Beschwerden.

00:00 Die Tricks mit Post und Paketen: Themenübersicht
00:45 16 Mio. Pakete pro Tag: Onlinehandel verantwortlich für Chaos?
02:08 Kleinere Paketshops kommen an Kapazitätsgrenze
02:18 Fehlende Filialen auf dem Land
03:17 1994 wurde aus der staatlichen Post ein privates Unternehmen
04:00 Was passiert, wenn Tankstellen, Kioske, in denen Paketshops sind, schließen?
04:35 DHL möchte keine Shops mit eigenen Geschäften
04:59 Ist eine mobile Poststation die Lösung?
07:30 Schwierigkeit: Postpartner in Gemeinden finden
07:46 Anonymes Interview mit Postpartner
08:30 Lohnt sich eine Partnerschaft mit DHL noch?
11:44 Wälzt die DHL das unternehmerische Risiko auf Partner ab?
13:38 So viel Gewinn macht die DHL
13:46 Womit macht die Post ihr Hauptgeschäft?
16:20 Immer mehr Ärger beim Post- und Paketversand
17:00 Versand-Test mit dpd, ups, Hermes, DHL und GLS
21:20 Amazon: Problem mit Falschlieferungen
24:55 Teure Ware durch billige ersetzen - Masche bei Amazon?
27:30 Sicherheitslücken bei Arbeit mit Subunternehmen?
29:40 Paket-Test: Welcher Anbieter schneidet am besten ab?
35:03 Arbeitsbedingungen der Zusteller
37:00 Anonymes Interview mit Ex-Zusteller
39:49 Pausen werden systematisch umgangen
41:29 Gewerkschaften haben es schwer
43:21 Fazit
---
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet. Wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden - daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
Dieser Film wurde am 15.04.2024 im NDR-Fernsehen ausgestrahlt. Weitere Folgen von "Die Tricks..." inkl. Untertitel in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/die-tricks/Y3JpZDovL25…
---
ZEHNTAUSENDE BESCHWERDEN
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen kaputt an. Auch 2023 gab es über 40.000 Beschwerden über die Post bei der Bundesnetzagentur.

DHL LAGERT GESCHÄFT AUS
Und die Post? Die lagert ihr Geschäft von den ursprünglichen Filialen immer mehr auf Kioske und Paketshops aus. Und das zu schweren Vertragsbedingungen für die Betreiber der Shops. Was in der Stadt zu langen Wartezeiten führt, klappt auf dem Land manchmal gar nicht. Dort fehlt es an Postfilialen. Lange Wege sind die Folge. Und das sorgt für Frust.

ZUSTELLPROBLEME UND VERSANDÄRGER
Moderator Jo Hiller ist den Tricks der Branche auf der Spur. Wie schlimm ist die Situation auf dem Land? Wieso gibt es so oft Zustellprobleme und Versandärger bei Post und Paketen? Außerdem macht er einen Test: Kommt sein Paket heil an oder ist der Inhalt beim Versand kaputt gegangen?

PREKÄRE ARBEITSBEDINGUNGEN
Ein weiteres Problem: geplünderte Pakete beim riesigen Onlineversandhändler Amazon. Wie kann es dazu kommen? Außerdem hört und liest man immer wieder von prekären Arbeitsbedingungen bei Paketzusteller*innen, die über Subunternehmen angestellt sind und ausliefern. Was steckt dahinter? Und wie ist die tägliche Arbeit wirklich?

Jo Hiller geht den Problemen rund um Post und Pakete auf den Grund, hinterfragt Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.

Moderation: Jo Hiller
Autorin: Jessica Ostermüncher
---------- 
► https:    • Video  
► https:    • Die beste Blumenerde für Pflanzen und...  
► https:    • Pflanzendünger mit Bio-Label – was st...  
► https:    • Gutes Raumklima dank Ventilator, Mark...  
► https:    • Tomaten aus dem Supermarkt oder Tomat...  
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: www.instagram.com/oekochecker/ ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-100.html ► Impressum: www.swr.de/impressum/

#dhl #dhlpaket #post

All Comments (21)
  • @benzo___
    also ich hab mit DHL immer noch die mit Abstand besten Erfahrungen gemacht bei GLS, DPD & Co. kommt gefühlt eins von zehn Paketen überhaupt bei mir an
  • @timpie9346
    Wenn ich morgens um 6 aus dem Bett geklingelt werden möchte: DPD. Wenn ich abends um 22 Uhr im Bademantel noch mal an die Tür bestellt werden möchte: Amazon. Wenn ich den Tag zwischen 8 und 18 Uhr wartend auf der Treppe sitzen möchte: UPS oder GLS. Wenn ich mal wieder so richtig Bock habe, mich zu ärgern und tagelang hinter verschollenen Lieferungen herlaufen zu müssen: Hermes. Wenn ich zu normaler Zeit in einem vorhersehbaren Zeitfenster und in 98% der Fälle zuverlässig ein Paket von einem freundlichen Menschen entgegennehmen möchte: DHL.
  • Ich möchte unseren DHL- Zusteller an dieser Stelle verteidigen. Er hat unendlichen Stress und ist immer freundlich und zuverlässig. Meckern und kritisieren kann man viel….möchte Jo Hiller diesen miesen Job machen? Am besten noch bei einem Subunternehmer?mit eigenem Fahrzeug? Nein? Welch Wunder……….sucht die „ Schuld“ bei den wahren Schuldigen- aber nicht bei den armen Würstchen.
  • Mein Sohn ist bei der DHL als Paketzusteller und er steht unter enormem Druck, sehr viel Stress und Ärger und deswegen bedanke ich mich auch bei den Zustellern wie sie das alles meistern müssen und immer freundlich dabei sind, mein Lob haben sie verdient 👍👍Bei der Menge an Paketen 😲📦📦📦📦
  • @elmariachi5133
    Die Sache ist doch offensichtlich: Seit Jahrzehnten nahm das Paketaufkommen massiv zu, aber entsprechend Personal eingestellt wurde nicht - weil ja sämtliche Kohle nur noch an Vorstände und Aktionäre geht. Ein optimales Konzept um den kompletten Untergang zu erreichen.
  • @NJR1793
    Ich habe mit RIESIGEM Abstand bei DHL und Amazon die besten Erfahrungen bei der Zustellung von Paketen gemacht. Und das mittlerweile auch durch Umzüge bedingt in drei verschiedenen Bundesländern (NRW, Hessen und Bayern). Wenn mir nur UPS, Hermes, GLS oder DPD als Zusteller angeboten werden, ist das in manchen Fällen sogar ein Grund dieses Produkt wo anders zu bestellen, weil ich keine Lust mehr auf den Ärger habe, den ich mir bei diesen Zustellern "mitbestelle". Ein großes Lob und Dankeschön an alle Zusteller der DHL und Amazon für eure tolle und zuverlässige Arbeit. Mein Zusteller bekommt zu Weihnachten immer eine Kleinigkeit, weil ich so zufrieden mit ihm bin.
  • @sekra4503
    Post wurde privatisiert - alles hat sich verschlechtert. Bahn wurde privatisiert - alles hat sich verschlechtert. Versteht es endlich!
  • @buzzdee2899
    "Wer will unter diesen Bedingungen arbeiten?" Daraus könntet Ihr ein ganzes Format machen.
  • @energyflow356
    Das Problem sehe ich nur bei der Post selbst nichts bezahlen und die Partner abzocken. Hätte nie privatisiert werden dürfen. 🤮
  • @Sniperrino1854
    ich finde es Traurig das die Schäden von den Paketen, immer den Zustellern zu geschoben wird. Die meisten Schäden passieren in der Sortieranlage.
  • @alffan4614
    Warum wird die Post nicht wieder ein Staatsbetrieb? Die Post und die Bahn hätten nie Privatisiert werden dürfen.
  • @suuluubuu2081
    Deutschland hat ca 84 Millionen Einwohner, wie kan man da sagen es werden nur 1000 Pakete pro Tag geliefert ? :D
  • @kaystephan2610
    Wie immer ist Gier das Problem. Die Preise steigen und steigen während die Servicequalität abnimmt. Warum? Weil immer noch eine Milliarde Gewinn mehr rausgequetscht werden soll. Mit aller Gewalt.
  • @challo30
    Direkt schon bei der 20. Sekunde. Wir Zusteller bekommen die Pakete meist schon zerfetzt und gequetscht auf Rollis angeliefert weil die in der Sortierung schön die schweren Futter Kartons oben drauf schmeissen, klar kann man die als beschädigt scannen, aber meistens hat man die dann am nächsten Tag genauso wieder drauf. Und wir dürfen den Kunden dann erklären wieso weshalb warum...
  • @abiana97
    Ich habe mir angewöhnt jedes teurere Produkt beim öffnen zu filmen. Hat mir bei einem kaputt gelieferten Handy schon mal den Allerwertesten gerettet.
  • Aus meinem bekanntenkreis arbeitet jemand bei der Post als Zusteller und und das schon seit Anfang der 90er! Er kam vom Bau und wollte was leichteres Arbeiten, was die bei der Post damals devinetiv der Fall war . Wenn ich immer die Geschichten höre, vormittags ein Paar Stunden mit dem Auto rumfahren Breife austragen ( nur Briefe) und um 11-12 Uhr war man schon fertig mit der Arbeit. Und heut, fängt er morgens um 7 an und macht jeden Tag nie vor 17 Uhr feierabend und eigentlich ist das immer noch zu wenig. Weil das Auto immer noch nicht leer ist. Aber ist ja auch kein Wunder.... Früher waren es ein Paar hundert Briefe und heute, sind es ein paar hundert Briefe ( meistens auf dem Beifahrersitz) und zusätzlich das ganze Auto voll mit bis zu 200 Paketen und wenn er es doch schaffen sollte, alle auszufahren, könnte er noch die liegengebliebenen Sendungen vom Vortag ausfahren! Das ist einfach nur noch ausbeuterisch...
  • @MrWest426
    Die Zusteller , egal ob Paket oder Brief , sind zu 99 Prozent nicht daran schuld ! Wir sollten dankbar sein, dass es Leute gibt , die diesen Stress auf sich nehmen. Natürlich gibt es auch dort schwarze Schafe .
  • @der-icke
    Ich bekomme sehr oft Packete von der Post und seit über 20j war nicht eines beschädigt! Ich muß unsere Zusteller dahingehend in Schutz nehmen. Sie leisten tolle Arbeit, bei Wind und Wetter und sind freundlich.
  • @SturmHH
    Hallo, In meiner Grundschulzeit wurde mir gezeigt wie eine Stadt funktioniert Feuerwehr, Polizei und Post. Ein Postbote war fast mit dem Feuerwehrmann und dem Polizisten gleichgestellt. Ein Beamter halt. Postfilialen waren „Ämter“ so sahen sie auch aus rechts die Telefonbücher der Umgebung (Telefon machten sie auch) im Hinterzimmer aus ganz West-Deutschland. An den Wänden die Bilderrahmen mit den aktuellen Briefmarken für Sammler. Die Post hatte einen besonderen Duft als ich als Kind einen „Liebesbrief“ an meine erste Freundin schickte. Sie wohnte auf der anderen Straßenseite . Selten so einen Abstieg eines gesamten Berufstandes gesehen. Nicht dass ich das Behördendenken zurück möchte, bei dem ein Brief mit falscher Hausnummer nicht ausgehändigt wurde, aber er sollte schon in richtigen Stadtteil ankommen. Für mich sind Brief und Paketboten immer noch etwas Besonderes, denen ich gerne ein paar Cent in die Hand drücken würde. Das sollte ihre Chefs machen. Sie leisten unter den Umständen wie wir alle ihr Bestes.
  • @TheOshimaru
    hab selbst bei der post gearbeitet die postboten die ich während meiner zeit kennengelernt habe sind alles feine leute, der größte druck und stress kommt meistens von der führungsriege und ich bin einfachf roh aus dem verein raus zu sein